Menü

Immobiliendaten:

Sanierungsanteil:

70 %

Wohnflächen:

77 – 91 m²

Kaufpreise:

480.225 – 626.220 €

Highlights:

  • Erhöhte Abschreibung bis zu 70 % des Kaufpreis
  • KfW-Fördermittel + Tilgungszuschuss möglich
  • Balkone und Terrassen
  • Optimale Infrastruktur
  • Rundum Sorglospaket

Ihr Ansprechpartner:

Rainer Müller
Dipl.-Vermögensmanager
 
Telefon: 0172 / 9325229

Denkmalensemble 

Facettenreiches Wohnquartier

Das zu sanierende Denkmalensemble liegt im Leipziger Stadtteil Leutzsch, einem facettenreichen Wohnquartier. Hier fühlen sich insbesondere Ruhesuchende und Familien wohl.

Das Gebäude wurde Ende des 19. Jahrhunderts errichtet. Es handelt sich um ein 3-geschossiges Haus mit Geschoßhöhen von ca. 2,75 m bis 3,10 m, voller Unterkellerung und einem halbseitig ausgebauten Dachgeschoss.

Das Objekt ist in einer für Leipzig typischen Bauweise erbautes Mehrfamilienhaus mit einer traditionell verzierten Fassade.

Nach der Sanierung werden insgesamt 8 Wohneinheiten entstehen.

Alle Wohnungen erhalten Balkone bzw. Terrassen im DG. Die EG-Wohnungen erhalten jeweils einen separaten Gartenanteil mit Zugang vom Balkon.

Die Highlights

  • Erhöhte Abschreibung bis zu 70 % des Kaufpreis auf 12 Jahre
  • KfW-Fördermittel + Tilgungszuschuss möglich
  • Mieterwartung ca. 12 €/m²
  • Alle Wohnungen mit Balkon oder Terrasse
  • Gartenanteil für die EG-Wohnungen
  • Echtholzparkett und Fußbodenheizung
  • Begrünte Außenanlagen
  • Urbane Wohnlage mit der Nähe zum Leipziger Auwald
  • Sämtliche Waren des täglichen Bedarfs sind fußläufig zu erreichen
  • Perfekte Infrastruktur
  • Optimale Nahverkehrsanbindung
  • Rundum Sorglospaket

Ihre Vorteile durch die erhöhte Denkmalabschreibung*

Kaufpreis
480.000 €
Kaufpreis pro qm
6.390 €
Kaufpreis (nach Steuererstattung)
318.720 € 
Kaufpreis pro qm  (nach Steuererstattung)
4.243 € 
Ihre Steuervorteile betragen bis zu 161.280 € in 12 Jahren, oder bis zu 35% auf den Kaufpreis der Denkmalimmobilie! *(Annahmen: Ledig 70.000 € zvE / Verheiratet: 120.000 € zvE; KiSt, Grundlage §7h/7i Estg)

Standort Leipzig – Leutzsch

Geht es um Lebensqualität, Wachstum und Kaufkraftentwicklung, nimmt Leipzig im gesamtdeutschen Städtevergleich mittlerweile einen der vordersten Plätze ein. Die Stadt an den Ufern der Pleiße und Elster schaut auf eine lange Geschichte in Messe, Handel und Kultur zurück und brachte im Verlauf ihrer über 800-jährigen Geschichte einflussreiche Persönlichkeiten hervor oder beherbergte sie in ihren „Mauern“.

Selbstbewusst an diese Traditionen anknüpfend hat sie sich im Verlauf der letzten 15 Jahre zu dem Knotenpunkt in Mitteldeutschland entwickelt und ist Ausgangspunkt für ein gen Osten erweitertes Europa.

Das zu sanierende Denkmalobjekt befindet sich im Leipziger Stadtteil Leutzsch, einer der beliebtesten Wohngegenden der Stadt. Die urbane Wohnlage mit der Nähe zum Leipziger Auwald, die perfekte Infrastruktur und nicht zuletzt die zügige Nahverkehrsanbindung in die Leipziger City machen diese Lage zu einer der beliebtesten der Stadt.

Sämtliche Waren des täglichen Bedarfs, Schulen, Kindergärten, praktische Ärzte etc. sind fußläufig bestens erreichbar.

Jetzt kostenlose Proberechnung anfordern

Fordern Sie hier weitere Informationen zu dem Objekt: Denkmalensemble an.